Untersuchungen zur Struktur und Reaktivität einer Metallakrone mit sechs Kupferatomen

Abstract
Ein Cu7‐ und ein Cu3Mg‐Komplex sind die überraschenden Ergebnisse der Umsetzung der Metallakrone 1 mit Blei‐bzw. Magnesiumnitrat. Bei der ersten Reaktion wird das Natrium‐Ion im Inneren des von sechs Kupferatomen aufgespannten Hohlraums des makrocyclischen Wirts durch ein Kupfer‐Ion ersetzt, bei der zweiten Reaktion wird der Makrocyclus gleichsam „halbiert”︁. Die Struktur der Metallakrone 1 im Kristall bleibt nach NMR‐spektroskopischen Befunden in Lösung erhalten. MeLH=2‐Hydroxy‐6‐methylpyridin. magnified image