What is the basic chromophore of a dye?
- 1 January 1984
- journal article
- anorganische und-physikalische-chemie
- Published by Springer Nature in Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly
- Vol. 115 (1) , 21-34
- https://doi.org/10.1007/bf00798418
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Molekülorbital‐ und Konfigurationsanalyse zur modellmäßigen Beschreibung von MoleküleigenschaftenZeitschrift für Chemie, 1980
- Synthesen und Eigenschaften von Pyrrolindigo‐VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1980
- Light Absorption of Organic ColorantsPublished by Springer Nature ,1980
- Konstitution und Lichtabsorption organischer FarbstoffeChemie in Unserer Zeit, 1978
- Zur reaktion von cyclopropenonen mit azomethinen V reaktionen von diphenylcyclopropenon mit N.N.N′.N′-tetraalkylguanidinen unb benzamidinenTetrahedron Letters, 1975
- 4,4,4′,4′‐Tetramethyl‐Δ2,2′‐bipyrrolidin‐3,3′‐dion, eine Verbindung mit dem Grundchromophor‐System des IndigosAngewandte Chemie, 1971
- Theoretische und spektroskopische untersuchungen an indigofarb-stoffen—VTetrahedron, 1966
- Theoretische und spektroskopische untersuchungen an indigo-farbstoffen — IITetrahedron, 1963
- Electronic Structure and Spectra of Nitrogen HeterocyclesZeitschrift für Physikalische Chemie, 1957
- The Absorption Spectra of TetracyclonesJournal of the American Chemical Society, 1953