Vergleich des Einflusses der Veratmung endogener und exogener Substrate auf Polyphosphatbildung und Kaliumaufnahme bei phosphatverarmten Zellen von Candida utilis
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Mikrobiologie
- Vol. 55 (2) , 175-186
- https://doi.org/10.1007/bf00418637
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Phosphatinduzierte Aufnahme und Exkretion von Kalium bei Phosphatmangelzellen von Candida utilisThe Science of Nature, 1966
- Versuche zur Polyphosphat- berkompensation in Hefezellen nach PhosphatverarmungArchiv für Mikrobiologie, 1962
- Der Phosphorstoffwechsel von Saccharomyces cerevisiae in Abhängigkeit von intra- und extracellulärer PhosphatkonzentrationArchiv für Mikrobiologie, 1961
- Untersuchungen zum Polyphosphatstoffwechsel und der Bildung metachromatischer Granula bei Mycobacterium phleiArchiv für Mikrobiologie, 1960
- Die Anfangsstadien des P32-Einbaues in P-verarmten Hefezellen in Abhängigkeit von der P-ZufuhrThe Science of Nature, 1960
- Die kondensierten PhosphateThe Science of Nature, 1959
- Kondensierte Phosphate als lonenaustauscher. III. Einige orientierende Beobachtungen zum Kationenaustausch zwischen Polyphosphatniederschlägen mehrwertiger Kationen und ihren MutterlaugenJournal für Praktische Chemie, 1958
- Untersuchungen über Granulabildung und Phosphateinbau in wachsenden Kulturen von Mycobacterium phleiArchiv für Mikrobiologie, 1958
- Kondensierte Phosphate als Ionenaustauscher. II. Die konduktometrische Titration von Lösungen hochmolekularer Alkalipolyphosphate mit Salzen mehrwertiger KationenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Kondensierte Phosphate als lonenaustauscher. I. Das Verhalten von Lösungen der Alkalipolyphosphate (MeIPO3)x ·H2O und der ihnen entsprechenden Säure ((HPO3)x ·H2O) · aq gegen Lösungen von ErdalkalichloridenJournal für Praktische Chemie, 1954