Verstärkung der mit Glukoseinfusion erzielbaren Tumorübersäuerung durch lokale Hyperthermie

Abstract
Local tumor hyperthermia (42–43°C) during moderate whole body hyperthermia (40°C) and hyperglycemia (5 ⋅ 10−3 g ml−1) led to an amplification of tumor hyperacidification of ΔpH = −0,47 ± 0,19 in 12 from 20 animals. As cause of this phenomenon the stimulation of glycolysis by temperature increase (van't Hoff's law) and the stop of microcirculation by hyperthermia plus decrease of erythrocyte flexibility was discussed 5 tumors regressed totally. Lokale Tumor-Hyperthermie (42–43°C) bei mäßiger Ganzkörperhyperthermie (40°C) und Hyperglykämie (5 ⋅ 10−3 g ml−1) führten bei 12 von 20 Tieren am DS-Karzinosarkom der Ratte zu einer Verstärkung der Tumorübersäuerung von ΔpH = −0,47±0,19. Als Ursache hierfür wurden die Stimulation der Glykolyse durch die Temperaturerhöhung (van't Hoffsche Regel) und der Stopp der Mikrozirkulation durch Hyperthermie plus Abnahme der Erythrozytenflexibilität diskutiert. 5 Tumoren bildeten sich völlig zurück.