Untersuchungen über den Einfluß koronargefäßerweitender Pharmaka auf die Koronardurchblutung beim Menschen
- 1 October 1968
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in European Journal of Clinical Pharmacology
- Vol. 1 (2) , 77-89
- https://doi.org/10.1007/bf00418709
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Methodenlehre der therapeutisch-klinischen ForschungPublished by Springer Nature ,1968
- Pharmakodynamische Beeinflussung von Coronardurchblutung und Stoffwechsel des menschlichen HerzensKlinische Wochenschrift, 1967
- Effect of nitroglycerin, intensain, isoptin and papaverine on coronary blood flow in manThe American Journal of Cardiology, 1966
- Die Wirkung von 2,6-Bis(diäthanolamino)-4,8-dipiperidino-pyrimido(5,4-d)pyrimidin (Persantin) auf die Coronardurchblutung, die Sauerstoffextraktion und die Substratextraktion des menschlichen HerzensKlinische Wochenschrift, 1964
- Die Wirkung peroraler Langzeitbehandlung mit Persantin bei Hunden auf die coronare Durchblutung in Ruhe, nach Noradrenalin und auf die überlebenszeit des Herzens nach totaler AortenabklemmungZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1963
- Studies with a new coronary vasodilator drug: PersantinAmerican Heart Journal, 1962
- Effects of Persantin (RA8), A New Coronary Vasodilator, on Coronary Blood Flow and Cardiac Dynamics in the DogCirculation Research, 1962
- Neue Pharmaka zur Behandlung der KoronarinsuffizienzDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- Die Wirkung von 2,6-Bis (diäthanolamino)-4,8-dipiperidino-pyrimido (5,4-d)pyrimidin auf die Durchblutung des experimentellen Herzinfarkts und des gesunden HerzmuskelsZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1960
- Methodenlehre der Therapeutischen UntersuchungPublished by Springer Nature ,1932