Schichtzusammensetzung und Temperaturkoeffizient aufgedampfter Nickel/Chrom‐Schichten
- 1 January 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Crystal Research and Technology
- Vol. 6 (3) , 439-444
- https://doi.org/10.1002/crat.19710060315
Abstract
Bei 300°C durch Sublimation auf keramischen Substraten aufgedampfte Ni/Cr‐Schichten von 100, 500 und 800 Ω/□ zeigen eine stetige Änderung des TK mit der Schichtzusammensetzung, wobei als Extremwerte im negativen und positiven Bereich der TK von Chrom‐ bzw. Nickel‐Schichten gemessen wurde. Der TK Null wird hier für eine Schichtzusammensetzung von 55 bis 60% Chrom erhalten.Bei 100°C aufgedampfte Ni/Cr‐Schichten weisen eine TK‐Anomalie bei einer Schichtzusammensetzung um 50% Chrom auf, die strukturbedingt sein muß.Die beste Stabilität wurde für Schichten mit ca. 40% Chrom erreicht und steigt mit der Substrattemperatur.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Elektronenmikroskopische Untersuchung zur Struktur aufgedampfter Nickel/Chrom‐SchichtenCrystal Research and Technology, 1970
- The structural and electrical properties of 80:20 NiCr thin filmsThin Solid Films, 1967
- Phase analysis of amorphous resistive filmsBritish Journal of Applied Physics, 1966
- The effect of composition on the temperature coefficient of resistance of NiCr filmsBritish Journal of Applied Physics, 1965
- The structure of vacuum condensed Ni-Cr filmsMicroelectronics Reliability, 1964