Isotachophoretische Bestimmung von Konservierungsstoffen
- 1 January 1980
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 170 (2) , 99-102
- https://doi.org/10.1007/bf01093685
Abstract
The preservatives sorbic acid, benzoic acid, methyl-, ethyl-, propylester of p-hydroxybenzoic acid and propionic acid can be determined quantitatively in one step by isotachophoretic separation based on the different electrophoretic mobilities of these compounds. The determination involves a direct extraction step in the so called Extrelut-columns, where the preservatives are separated from the food sample, mainly from the lipid phase. The whole analysis procedure is short and recoveries for the preservatives in the samples tested are very good. There is no interference by other substances and the range of concentrations for which a determination is possible is large and encompasses virtually all concentrations used in commercial practices. Die Konservierungsstoffe Sorbinsäure, Benzoesäure, PHB-Ester und Propionsäure können nebeneinander in einem Analysengang nach einer isotachophoretischen Trennung auf Grund ihrer unterschiedlichen Beweglichkeiten quantitativ bestimmt werden. Störende Lebensmittelinhaltsstoffe (Lipide) werden vor der eigentlichen Bestimmung durch Äther-Extraktion unter Verwendung von Extrelut-Säulen entfernt. Der hier mitgeteilte Analysengang zeichnet sich nach unserer Erfahrung durch einen geringen zeitlichen Aufwand bei gleichzeitig hohen Wiederfindungsraten aus. Zumindest bei den von uns untersuchten Lebensmittelgruppen konnte eine Störung der quantitativen Bestimmung durch Begleitsubstanzen nicht beobachtet werden. Der erfaßte Bereich ist groß und bestreicht praktisch das ganze Konzentrationsgebiet, in dem Konservierungsstoffe üblicherweise angewendet werden.This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Gas chromatographic determination of preservatives in foodJournal of Chromatography A, 1971
- Gas Chromatographic Analysis of Food Additives (II)Food Hygiene and Safety Science (Shokuhin Eiseigaku Zasshi), 1965
- Gas Chromatographic Analysis of Food Additives (I)Food Hygiene and Safety Science (Shokuhin Eiseigaku Zasshi), 1964
- Quantitative gaschromatographische Bestimmung der Benzoesäure, deren Abkömmlinge und der SorbinsäureZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1963
- Spektrophotometrische Schnellbestimmung von Konservierungsstoffen in LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1962
- Verbesserte Apparatur zur quantitativen Destillation wasserdampfflüchtiger StoffeZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1960