Abstract
Von 8 Sonnenblumensorten wurden jeweils 100 Früchte ausgewählt und von jeder Frucht Protein‐ und Fettgehalt sowie der Schalenanteil bestimmt. Für die Untersuchung der Fettsäure‐Zusammensetzung wurden Früchte mit besonders hohen und niedrigen Fettgehalten ausgewählt. Es wurden erhebliche genetische Differenzen in der Qualität einzelner Früchte von offen abblühenden Sorten aus verschiedenen Ländern festgestellt. Anhand von Selbstungen der Sorte „Vniimk”︁ konnten genetische Unterschiede im Linolsäuregehalt gezeigt werden.