Kondensierte Phosphate des Thallium (I)
- 1 May 1969
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 367 (1-2) , 80-91
- https://doi.org/10.1002/zaac.19693670109
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XXIV. Über Kaliumtrimetaarsenat K3[As3O9], Kaliumtrimetaarsenatophosphate K3[(As, P)3O9] und eine zweite Modifikation des Kaliumtrimetaphosphates K3[P3O9] (II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XX. Kondensierte Kaliumarsenate und Kaliumarsenatophosphate und ihre Beziehungen zu verschiedenen Formen des KaliumpolyphosphatesZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XXI. Zur Konstitution des Grahamschen Salzes. IIZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XV. Produkte und Verlauf der Entwässerung saurer Phosphate der zweiwertigen lonen des Mg, Mn, Fe, Co, Ni, Cu, Zn, Cd und HgZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XVI. Die sich durch thermisches Entwässern an freier Atmosphäre bildenden kondensierten Phosphate der zweiwertigen lonen des Ca, Sr, Ba und Pb und der dreiwertigen des Al, Fe, Cr und BiZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1957
- Die Natur des Wassers in wasserhaltigen PolyphosphatenThe Science of Nature, 1957
- The crystal structure of rubidium metaphosphateActa Crystallographica, 1956
- Zur Chemie der kondensierten Phosphate und Arsenate. XIII. Der Entwässerungsverlauf der Dihydrogenmonophosphate des Liċ, Naċ, Kċ und NHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Crystallographic data on some Kurrol saltsActa Crystallographica, 1955
- Kondensierte Phosphate als lonenaustauscher. I. Das Verhalten von Lösungen der Alkalipolyphosphate (MeIPO3)x ·H2O und der ihnen entsprechenden Säure ((HPO3)x ·H2O) · aq gegen Lösungen von ErdalkalichloridenJournal für Praktische Chemie, 1954