Vergleichend-experimentelle Untersuchungen über die Wirkung von Spasmolytika und Granglienblockern (Atropin, Avacan, Pendiomid, Buscopan, Banthin) auf die Motilität des menschlichen Dünndarms
- 1 June 1953
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 120 (6) , 599-612
- https://doi.org/10.1007/bf02050496
Abstract
No abstract availableThis publication has 28 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung funktioneller Veränderungen für die Erkennung von Wanderkrankungen des VerdauungstraktesRöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, 1952
- Über die Anwendung von Buscopan bei spastisch bedingten KrankheitszuständenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1952
- Klinische Erfahrungen mit dem neuartigen Spasmolytikum BuscopanDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1952
- Beitrag zur SpasmolyseDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1951
- Die Wirkung eines neuen Spasmolytikums (Avacan) auf die KoronargefäßeDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1951
- MULTIPLE-BALLOON-KYMOGRAPH RECORDING OF INTESTINAL MOTILITY IN MAN WITH OBSERVATIONS ON THE CORRELATION OF THE TRACING PATTERNS WITH BARIUM MOVEMENTS 1Journal of Clinical Investigation, 1949
- Pathological Gastric Motility, a Criterion of Roentgen Diagnosis in Cases of Gastric DistressActa Medica Scandinavica, 1947
- On the Significance of Motility Disturbances of the Stomach as Cause of Gastric DistressActa Medica Scandinavica, 1947
- INTESTINAL INTUBATIONThe Lancet Healthy Longevity, 1934
- Studien am menschlichen DarmNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1924