Anteil derl-Dehydroascorbinsäure am Gesamt-Vitamin-C-Gehalt pflanzlicher Produkte
- 1 March 1979
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 169 (2) , 82-87
- https://doi.org/10.1007/bf01359512
Abstract
Spectrophotometric determinations of vitamin C were carried out on different kinds of vegetable products in raw state, after steam-cooking and freezedrying. Indicators used were in part 2,6-dichlorophenol-indophenol (DIP) and in part N-bromosuccinimide (NBS) and starch iodide, which at the same time allows a determination of other reducing interfering substances. The amount ofl-dehydroascorbic acid (DAS), which together withl-ascorbic acid (AS) becomes vitamin C or total-vitamin C (VC), proved to be of special interest. During homogenisation of the vegetable samples in oxalic oxid solution AS was not oxidized. Other precautions like cooling or on oxygen-free atmosphere were not required. DAS was not found in raw vegetable products or after cooking. A high proportion of interfering substances especially when estimating VC was considered the cause for the normally measured amount of DAS. In freeze-dried samples of vegetable products a small amount of DAS could be identified depending on the freezing process. An verschiedenen pflanzlichen Produkten wurden in rohem Zustand, nach dem Garen über Dampf und nach Gefriertrocknung spektralphotometrische Vitamin-C-Bestimmungen durchgeführt. Als Indikator wurde benutzt teils 2,6-Dichlorphenolindophenol (DIP) und teils N-Bromsuccinimid (NBS) mit Jod-Stärke, das eine gleichzeitige Bestimmung anderer reduzierender Störstoffe erlaubt. Von besonderem Interesse war der Anteil derl-Dehydroascorbinsäure (DAS), die mitl-Ascorbinsäure (AS) zu Vitamin C oder Gesamt-Vitamin C (VC) zusammengefaßt wird. Beim Homogenisieren von pflanzlichen Proben in Oxalsäurelösung wurde AS nicht oxidiert. Andere Schutzmaßnahmen wie Kühlung oder eine sauerstofffreie Atmosphäre erwiesen sich als überflüssig. In frischen pflanzlichen Produkten wurde im rohen Zustand oder nach dem Garen keine DAS nachgewiesen. Ein hoher Gehalt an Störstoffen besonders bei der VC-Bestimmung wurde als Ursache erkannt für die üblicherweise gemessenen DAS-Anteile. In gefriergetrockneten Proben pflanzlicher Produkte wurden geringe Gehalte an DAS in Abhängigkeit vom Einfriervorgang gefunden.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Spektralphotometrische Bestimmung Vonl-Ascorbinsäure mit N-Bromsuccinimid und Jod-StärkeZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1978
- The vitamin C content of quick frozen green beansInternational Journal of Food Science & Technology, 1975
- Vitamin C-Gehalt von frischem, tiefgekühltem und gekochtem Spinat (Spinacia oleracea L.)Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1966
- Bestimmung von Vitamin C in Früchten, Fruchtsäften, Gemüse und Konserven nach der Methode nach Tillmans unter Ausschaltung reduzierender StoffeZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1963
- Beitrag zur quantitativen papierchromatographischen bestimmung von ascorbinsäure, dehydroascorbinsäure und ascorbigen in thermisch behandelten biologischen MaterialienZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1962
- AscorbinsäurePublished by Springer Nature ,1955