Wirkungsunterschiede pflanzeneigener Polygalakturonase‐Hemmstoffe

Abstract
Der in unreifen Gurken vorkommende thermolabile Polygalakturonase‐Hemmstoff vermag mikrobielle Polygalakturonasen in unterschiedlichem Ausmaß, nicht jedoch die in reifen Gurken oder Tomaten enthaltenen Polygalakturonasen zu hemmen. Ähnlich verhalten sich weitere, aus ausgewählten Gemüse‐ und Gewürzarten isolierte Polygalakturonase‐Hemmstoffe. Dieser Befund ermöglicht eine einfache experimentelle Charakterisierung mikrobieller Polygalakturonase‐Präparate sowie eine Unterscheidung zwischen pflanzlichen und mikrobiellen Polygalakturonasen bei gleicher Aktivität gegenüber standardisierter Pektinsäure als Substrat.