Differenzierte Analytik zu den Bindungsformen des Eisens in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln

Abstract
In fourteen plant foodstuffs of various composition a differentiation of iron contents according to water soluble, in ethylacetate extractable, in labile contents and iron(II) or Fe(III) species in the water extract are carried out by the spectrophotometric Ferrozine method. High water-soluble labile iron parts and high iron(II) contents were found in fruit, high complexed parts in the water extract and ethylacetate extractable iron contents in protein rich food-stuffs. The iron total contents are situated between 1 and 90 ppm, the water soluble parts amount to 6 up to 60% of the total content according to the food-stuffs. In vierzehn pflanzlichen Lebensmitteln unterschiedlicher Zusammensetzung wird eine Differenzierung der Eisengehalte nach wasserlöslich, in Essigsäureethylester löslich, labilen Gehalten und Eisen(II)- bzw. Eisen(III)-Spezies im wäßrigen Extrakt mit Hilfe des photometrischen Ferrozin-Verfahrens durchgeführt. Hohe wasserlösliche, labile Eisenanteile und Eisen(II)-Gehalte wurden im Obst, hohe komplexierte Anteile im wäßrigen Extrakt und mit Essigsäureethylester extrahierbare Eisengehalte in proteinreichen Lebensmitteln ermittelt. Die Eisen-Gesamtgehalte liegen zwischen 1 und 90 ppm, die wasserlöslichen Anteile betragen je nach Lebensmittel 6 bis 60% des Gesamtgehaltes.