Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung von Trubausfällungen aus keltertrübem Apfelsaft
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 7 (7) , 518-528
- https://doi.org/10.1002/food.19630070707
Abstract
Vergleichende Untersuchungen haben ergeben, daß die Apfeltrübstoffe in ihrer Zusammensetzung der von Apfeltrestern nicht gleichzusetzen sind. Hierfür sprechen die gegenüber Apteltrestern niedrigen Gehalte an Rohfasser und Reinpektin des Trubes. Die Trübstoffe weisen einen etwa 4mal höheren Gehalt an Eiweiß und einen etwa 5mal höheren Gehalt an P2O5 auf als die Apfeltrester. Die Ätherextrakte sind mengenmäßig etwa gleich, unterscheiden sich aber hinsichtlich Farbe und Konsistenz. Im Hydrolysat des Trubeiweißes sind 14 Aminosäuren nachweisbar; die gleichen Aminosäuren kommen im Apfelprotein vor. An Zuckern sind nach der Hydrolyse Glucose, Galaktose, Mannose, Arabinose, Xylose und Ribose erkannt worden. Die aus keltertrübem Apfelsaft ausfallenden Trübungen liegen bei 1–5 mg/100 ml Saft. Bei den Apfeltrübstoffen handelt es sich um einen heterogenen Komplex, der aus Eiweiß, polyphenolischen Verbindungen, Bruchstücken der Zellwand und des Zellkernes u. a. besteht. Ein möglicher Mechanismus der Trubausfällung und der ernährungsphysiologische Wert der Trübstoffe werden diskutiert. Die Herstellung keltertrüber Säfte kann empfohlen werden.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Studies in the Natural Coating of Apples IV. the Nature of CutinAustralian Journal of Biological Sciences, 1959
- The phenolic constituents of Prunus domestica. I.—The quantitative analysis of phenolic constituentsJournal of the Science of Food and Agriculture, 1959
- Some Aspects of the Biochemistry of Apple and Pear FruitsPublished by Elsevier ,1958
- Metallic components of fruit juices. I.—Copper as a factor affecting sedimentation in bottled apple juicesJournal of the Science of Food and Agriculture, 1957
- The Physiology of Growth in Apple Fruits V. Soluble Nitrogen ConstituentsAustralian Journal of Biological Sciences, 1953
- The amino-acids present in the protein of the apple fruitJournal of the Science of Food and Agriculture, 1951
- Die Uronsäurebestimmung, eine vernachlässigte Methode in der LebensmittelchemieZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1950
- γ-Amino-Butyric Acid and β-Alanine in Plant Tissues: Amino-Acids of the Apple FruitNature, 1950
- COMPOSITION AND NATURE OF APPLE PROTEIN1Journal of Food Science, 1949
- Beiträge zur Frage: Obstsaft naturtrüb oder blankZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1948