Neue Oxoferrate (III). Zur Kenntnis von Na4Fe2O5
- 1 November 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 446 (1) , 97-104
- https://doi.org/10.1002/zaac.19784460110
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über Oxoferrate mit „isolierten”︁ Anionen. Zur Kenntnis von Na8Fe2O7Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Das erste Oxoferrat(III) mit Blattstruktur: Na4Fe2O5The Science of Nature, 1977
- Das erste Oxoferrat(III) mit Ringstruktur: Na14[Fe6O16]Angewandte Chemie, 1977
- Ein neues Oxogallat mit Inselstruktur: Na8Ga2O7Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Die Kristallstruktur von CsTcO4 [1]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Die Koordinationszahl — ein „anorganisches Chamäleon”︁Angewandte Chemie, 1970
- The Coordination Number – an “Inorganic Chameleon”Angewandte Chemie International Edition in English, 1970
- A reconsideration of the crystal structure of β-Na2Si2O5Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1968
- Über MadelungfaktorenAngewandte Chemie, 1966
- Madelung ConstantsAngewandte Chemie International Edition in English, 1966