Cis-trans Isomeric Carotenoid Pigments
- 1 January 1960
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 263 references indexed in Scilit:
- Neuere Untersuchungen über das Elektronengasmodell organischer FarbstoffeAngewandte Chemie, 1959
- Zur Isomerisierung von Xanthophyllen (Nachtrag)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über die Isomerisierung des Zeaxanthins und PhysaliensBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Umkehrbare Isomerisierung von Carotinoiden durch Jod‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über die Konstitution des Pikro‐crocins und seine Beziehung zu den Carotin‐Farbstoffen des SafransBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über einen lichtempfindlichen Carotin‐Farbstoff aus Safran.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Farbreaktionen und Autoxydation von Hydro‐polyen‐carbonsäure‐esternBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Umkehrbare Hydrierung und Dehydrierung bei PolyenenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Die Dihydroverbindung der isomeren Bixine und die Elektronen‐Konfiguration der Polyene (Über konjugierte Doppelbindungen, XXIII. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Iso‐carotin (Über das Vitamin des Wachstums, III. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932