Zur Morphologie des Melastomaceen-Staubblattes
- 1 February 1958
- journal article
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 105 (1-3) , 44-70
- https://doi.org/10.1007/bf01289001
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Inwieweit kommt der peltat-diplophylle Bau des Angiospermen-Staubblattes in dessen Leitbündelanordnung zum Ausdruck?Österreichische botanische Zeitschrift, 1956
- Medianstipulierte StaubblätterÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1956
- Die Unabhängigkeit der diplophyllen Gestalt der Staubblattspreite von ihrer Funktion als Träger der PollensäckeÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1953
- A NEW GENUS AND THREE NEW SPECIES IN THE MEMECYLEAE (MELASTOMACEAE)American Journal of Botany, 1953
- Die ontogenetischen Abänderungen des diplophyllen Grundbaues der StaubblätterÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1953
- VASCULATION OF THE STAMEN IN THE MELASTOMACEAE, WITH SOME PHYLETIC IMPLICATIONSAmerican Journal of Botany, 1950
- Handbuch Der Systematischen Botanik.The American Midland Naturalist, 1933
- The Families of Flowering Plants. I. DicotyledonsThe Science News-Letter, 1926