Durch LiF‐Eliminierung zu (SiNSiO)‐Vierringen – Kristallstruktur eines achtgliedrigen (FLiNSi)‐Ringes
- 1 April 1987
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 120 (4) , 611-616
- https://doi.org/10.1002/cber.19871200424
Abstract
1,3‐Funktionelle Siloxane [(CMe3)2SiR – O – SiR′2Hal, ROH, HalCl, R′=CHMe2 (3); RNH2, HalF, R′=CHMe2 (4), R′=CMe3 (5)] werden durch Reaktion der Dihalogensilane mit lithiiertem Diol 1 und Aminosilanol 2 erhalten. Die Lithiumsalze von 3 und 4 verlieren thermisch LiHal unter Bildung achtgliedriger (SiO)‐ (6) bzw. (SiNSiO)‐Ringe (7). Substitutionen von 4 und 5 mit Halogensilanen führen zur Bildung der 1‐(Silylamino)disiloxane 8 – 14. Die Verbindungen 11 und 13 sowie 12 und 14 sind Strukturisomere, die durch 1,3‐Silylgruppenwanderung beim lithiierten 4 entstehen. Die durch Anwesenheit von Difluorsilanen katalysierte, intramolekulare Cyclisierung von 8 und 10 stellt eine gezielte Synthese für 1‐Oxa‐3‐aza‐2,4‐disilacyclobutane (15, 16) dar. Die Lithiumderivate von 9 und 14 – 9a und 14a – zeigen keine Tendenz zur LiF‐Eliminierung. Nach der Kristallstrukturanalyse ist 14a ein Dimer mit planaren dreifach koordinierten Lithium‐ und Stickstoffatomen.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Unusual conformations of isoelectronic (SiO)4, (SiOSiN)2 and (SiN)4 ringsJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Lithiumsalze eines imino- und eines aminosilans; kristallstrukturenJournal of Organometallic Chemistry, 1986
- Sieben‐ (N2O2Si3) und achtgliedrige (N2O2Si4) Ringe aus einem (Hydroxysilyl)hydrazin und 1‐Amino‐3‐fluorsiloxanenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1986
- Stufenweise Synthese ketten‐ und ringförmiger Siloxane — KristallstrukturenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- The crystal structure of a cyclo-silazoxane, [(Me2Si)2ONC6F5]2Journal of Organometallic Chemistry, 1982
- Umlagerungsreaktionen von lithiierten Silylhydroxylaminen mit Fluorsilanen / Rearrangement Reactions of Lithiated Silylhydroxylamines with FluorosilanesZeitschrift für Naturforschung B, 1981
- Notiz zur Darstellung von Siloxazanringen durch Spaltungsreaktionen an Zinn‐Stickstoff‐VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Beiträge zur Chemie der Silicium‐Stickstoff‐Verbindungen. CV. Ringschlußreaktionen mit 1,5‐Bis(alkylamino)trisildioxanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- N-Methylierte Cyclotetrasilazane und CyclotetrasiloxazaneMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1971
- Substituted tris(silyl)amines. Part III. 1-Trimethylsilyl-2,2,4,4-tetramethylcyclodisilazaneJ. Chem. Soc. A, 1969