Zur Analytik von Polycyclen in Gemüseproben
- 1 December 1990
- journal article
- conference paper
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung
- Vol. 191 (6) , 442-448
- https://doi.org/10.1007/bf01193091
Abstract
PAH analyses in vegetables are often difficult to carry out; therefore two different clean-up methods, which allow elimination of interfering matrix components such as essential oils, waxes, carotinoids and chlorophylls were developed. Clean-up of 32 different vegetables samples consisted of either Bio-Beads S-X3 chromatography or semi-preparative HPLC on silica gel Si-60. PAH were determined by capillary GC-MS, which allowed the application of deuterium-labelled internal standards. The results are presented; higher PAH contamination was detected in cale and parsley. Die Bestimmung der ubiquitär verbreiteten Polycyclen bereitet oftmals in Gemüseproben Schwierigkeiten. Vorgestellt werden daher Verfahren, mit denen man eine Abtrennung der störenden Stoffe wie etherische Öle, Wachse, Carotinoide und Chlorophylle erreicht. Als besonders geeignet erweist sich dabei die Reinigung der Probenextrakte an Bio Beads S-X3 und mittels der halbpräparativen HPLC an Kieselgel Si60. Die Polycyclen werden durch CGC/MS bestimmt. Hierdurch ist es möglich, neben den zu bestimmenden Analyten auch die zugesetzten deuterierten Standardverbindungen störungsfrei zu erfassen. Die Resultate 32 verschiedener Gemüseproben werden diskutiert. Höhere Gehalte findet man in Grünkohl- und Petersilienproben.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe in nativen pflanzlichen ÖlenChemische Umschau auf dem Gebiet der Fette, Oele, Wachse und Harze, 1988
- Polycyclic aromatic compounds (PAC) in leaf lettuceZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1986
- Polycyclic aromatic hydrocarbons and lead in roadside lettuce and rye grainJournal of the Science of Food and Agriculture, 1985
- Analysis of polycyclic aromatic hydrocarbons in UK total dietsFood and Chemical Toxicology, 1983
- Polycyclic Aromatic Hydrocarbons (PAH's) in the Terrestrial Environment—A ReviewJournal of Environmental Quality, 1983
- Analytik und Bewertung cancerogener polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe aus lebensmittelhygienisch‐toxikologischer Sicht — Eine ÜbersichtMolecular Nutrition & Food Research, 1983
- Untersuchungen zur umweltbedingten Kontamination von Lebensmitteln mit krebserzeugenden Kohlenwasserstoffen in der DDR und der Ungarischen VRMolecular Nutrition & Food Research, 1981
- Überprüfung des Kontaminationsrisikos durch polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe im Erntegut von Möhren und Pilzen bei Anwendung von MüllkompostJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1978
- Gas-chromatographische Profilanalyse der polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe in KlärschlammprobenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1978