Spaltung von Desoxyribonucleinsäure mit Bleihydroxyd und Isolierung der Desoxyriboside durch kontinuierliche Gegenstromverteilung

Abstract
Desoxyribonucleinsäure aus Heringssperma wurde mit Bleihydroxyd in wäßriger Lösung bei 100° gespalten. Zur Trennung und Isolierung der Desoxyribonucleoside diente eine neue, kontinuierlich arbeitende Gegenstromverteilungsapparatur. Die Verteilung wurde zwischen n-Butanol und Wasser vorgenommen. Die Desoxyriboside von Thymin, Guanin, Adenin und Cytosin wurden in kristallisierter Form erhalten. Ferner wurde eine geringe Menge Uracildesoxyribosid gefunden.