Differenzierung von Polygalakturonase‐Präparaten
- 1 January 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 16 (7) , 787-799
- https://doi.org/10.1002/food.19720160708
Abstract
Zwischen den Endo‐Polygalakturonasen aus reifen Tomaten und von bestimmten A spergillus‐Species bestehen grundsätzliche Unterschiede im Verhalten gegenüber proteinähnlichen Hemmstoffen aus grünen Bohnen, Gurken, Gemüsepaprika, Weißkohl, Zwiebeln, Birnen, Pflaumen und Erdbeeren. Ein weiteres differenziertes Reaktionsvermögen ergibt sich, wenn zur Aktivitätsmessung als Substrat Pektinsäuren unterschiedlicher Viskositätszahl [η], wie man sie auf dem Wege der Schwingmahlung erhält, eingesetzt werden. Die erzielten experimentellen Befunde werden mit den bei der enzymatischen Verarbeitung von Obst und Gemüse hervortretenden Wirkungsunterschieden handelsüblicher pektinolytischer Enzympräparate (ROHAMENT P und ULTRAZYM 20) in Beziehung gebracht. Außerdem wird gezeigt, daß bei der Aktivitätsbestimmung von pektinolytischen Enzympräparaten die Notwendigkeit einer Standardisierung des verwendeten Pektinsäure‐ bzw. Pektinsubstrats hinsichtlich Molekulargewicht und Veresterungsgrad besteht.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Maceration of Plant Tissues by Pectin trans-EliminaseAgricultural and Biological Chemistry, 1971
- Pektindepolymerasen I. Mitteilung Einteilung der Pektins uredepolymerasen nach ihrer Wirkung auf oligomere Galakturons urenZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1970
- Wirkungsunterschiede pflanzeneigener Polygalakturonase‐HemmstoffeMolecular Nutrition & Food Research, 1970
- Verbesserung der Löslichkeit von Pektinsäure durch SchwingmahlabbauDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1969
- Untersuchungen über den Abbaumechanismus einer gereinigten Polygalakturonase aus Aspergillus nigerEuropean Journal of Biochemistry, 1969
- Pectin Methyl-trans-eliminase as the Maceration Factor of Sclerotinia fructigena and Its Significance in Brown Rot of AppleJournal of General Microbiology, 1968
- PROPERTIES OF PURIFIED TOMATO POLYGALACTURONASEJournal of Food Science, 1960
- STUDIES ON THE PURIFICATION OF TOMATO POLYGALACTURONASEJournal of Food Science, 1960
- HYDROLYSIS OF PECTIC MATERIALS AND OLIGOURONIDES BY TOMATO POLYGALACTURONASEJournal of Food Science, 1956
- THE ACTION OF TOMATO AND AVOCADO POLYGALACTURONASE aJournal of Food Science, 1955