Zur Veränderlichkeit der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Kartoffelstärke. 1. Mitt. Einfluß der industriellen Trocknung auf Kartoffelstärken
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 9 (5) , 583-594
- https://doi.org/10.1002/food.19650090510
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Die Hydratation der Stärke VIII. Die Quellfähigkeit von Stärke verschiedenen Wassergehaltes in Pyridin-Wasser-GemischenStarch ‐ Stärke, 1963
- Die Hydratation der Stärke. IX. Die Bindung des Wassers und deren Bedeutung für die Eigenschaften des StärkekornesStarch ‐ Stärke, 1963
- Die Hydratation der Stärke VII. Die Auswirkung der Entwässerung von Stärke auf das rheologische Verhalten ihrer DispersionenStarch ‐ Stärke, 1963
- Die Hydratation der Stärke. VI. Beeinflussung der Quellungstemperatur der Stärke durch Wasserentzug und HitzeStarch ‐ Stärke, 1962
- Die Industrie in den europäischen LändernStarch ‐ Stärke, 1958
- Viskositätsanforderungen und Viskositätsmessungen bei KartoffelstärkeStarch ‐ Stärke, 1954
- Ein Überblick über die Viskosität von handelsüblichen Kartoffel‐ und Getreidestärken der letzten zwei Jahre und ein neuer Vorschlag zur Bestimmung der ErgiebigkeitStarch ‐ Stärke, 1952
- Beiträge zur Kenntnis der Kartoffelstärke IV. Der Einfluß der Trocknung und der Elektrolyte auf die ErgiebigkeitStarch ‐ Stärke, 1950
- Einfluß der trockenen Erhitzung auf Verkleisterungstemperatur, Viskosität und Puddingeffekt der StärkeStarch ‐ Stärke, 1950
- Einfluß der Trocknung auf Viskosität und Ergiebigkeit der StärkeStarch ‐ Stärke, 1950